Leitung der Deutschen Provinz St. Franziskus
Die Kongregation der Franziskanerinnen vom hl. Martyrer Georg zu Thuine ist eine Ordensgemeinschaft päpstlichen Rechtes. Sie wurde im Jahre 1953 in Provinzen unterteilt.
Die Leitung der deutschen Provinz hat ihren Sitz in Schwagstorf. Hier wirken die Thuiner Schwestern bereits seit 1894 im St. Marienstift. Schutzpatron der deutschen Provinz ist der heilige Franziskus von Assisi.
Zur deutschen Provinz St. Franziskus gehören 24 Niederlassungen (Stand 15.08.2025)
mit rund 145 Schwestern. Sie wird von der Provinzoberin geleitet, die von der Provinzvikarin unterstützt wird ebenso von drei weiteren Ratsschwestern.
Die Provinzoberin mit ihrem Rat wird alle 6 Jahre neu gewählt.
Folgende Schwestern gehören zur Deutschen Provinzleitung:
Schwester Maria Angelis, Provinzoberin
Schwester M. Vitalia, Provinzvikarin
Schwester Maria Effata
Schwester M. Cariessa
Schwester Maria Manuela
Vom 2. bis 6 Januar 2022 fand das Provinzkapitel der Provinz St. Franziskus in Schwagstorf statt. Die Schwestern, die an diesem Kapitel teilnahmen haben sich mit dem Thema: Heute „halten, was wir versprochen haben" (Test 34) auseinandergesetzt. Unterstützung gab es durch Frau Maria Boxberg als Moderatorin und Pater Bernhardin Seither OFM Conv.