Deutsches Provinzialat der Thuiner Franziskanerinnen

 

Soziale Netzwerke

FacebookTwitterGoogle Bookmarks

Das Haus des Petrus in Kafarnaum

Die Fotos können vergrößert werden. Eine Bibelstelle zum Ort finden Sie unten.

HauPe 3 HauPe 2
(Foto: Marie-Armelle Beaulieu/CTS) (Foto: privat P.A.H.F.)
Kirche, die über dem Haus des Petrus gebaut wurde Statue des hl. Apostels Petrus 
  HauPe 8   HauPe 5
(Foto: privat G. W.) (Foto: privat G. W.)
Das Haus des hl. Apostels Petrus belegt um 131. Das Haus des hl. Apostels Petrus belegt um 131.
HauPe 4   HauPe 10
(Foto: privat K.P.) (Foto: privat G. W.)
In der Kirche: Von oben kann man in
das Haus des hl. Apostels Petrus schauen.
In der Kirche ist
tagsüber eucharistische Anbetung.
HauPe 6   HauPe 9
(Foto: privat H. KK.) (Foto: privat H. KK.)
Von oben kann man in das Haus des
hl. Apostels Petrus schauen.
Von oben kann man in das Haus des
hl. Apostels Petrus schauen.
HauPe 1   HauPe 7
(Foto: privat P.A.H.F.) (Foto: privat H.KK.)
 Der Pfau - Sinnbild für Unsterblickeit Der Petrifisch... 
   

Hier wird gerne folgende Bibelstelle gelesen:
Jesus ging in das Haus des Petrus und sah, dass dessen Schwiegermutter im Bett lag und Fieber hatte. Da berührte er ihre Hand, und das Fieber wich von ihr. Und sie stand auf und sorgte für ihn. Am Abend brachte man viele Besessene zu ihm. Er trieb mit seinem Wort die Geister aus und heilte alle Kranken. Dadurch sollte sich erfüllen, was durch den Propheten Jesaja gesagt worden ist: Er hat unsere Leiden auf sich genommen und unsere Krankheiten getragen. (Mt 8, 14-17)     Quelle: https://www.bibelwerk.de/home

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.