Das Grab in der Grabeskirche - The Holy Sepulchre Church
Die Fotos können vergrößert werden.
![]() |
(Foto: privat + A. E) |
Auf dem Weg zur Grabeskirche früh morgens |
![]() |
||||
(Foto: privat P.A.H.F.) | ||||
Die Ädikula über dem Grab Jesu in der Holy Sepulchre Church | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
(Foto: Marie-Armelle Beaulieu/CTS) | (Foto: privat P.A.H.F.) |
(Foto privat H.H.) |
||
Kuppel | Engelkapelle vor dem Grab | Im Grab | ||
Hier in der Engelkapelle, direkt vor dem Grab Jesu, wird jeden Morgen um 4:30 Uhr (Winterzeit) eine Eucharistiefeier gefeiert. Dabei findet der Wortgottesdienst in der Engelkapelle statt. Zur Gabenbereitung geht man dann ins Grab Jesu. |
![]() |
![]() |
||
(Foto: Marie-Armelle Beaulieu/CTS) | (Foto: Marie-Armelle Beaulieu/CTS) | ||
Öffnung des Grabes 2017 | Jesus wird ins Grab gelegt Karfreitag | ||
![]() |
![]() |
||
(Foto: privat P.A.H.F.) | (Foto: privat P.A.H.F.) | ||
Im Grab Jesu | Im Grab Jesu | ||
![]() |
![]() |
||
(Foto: privat + A. E.) | (Foto privat H.H.) | ||
Felsen im Grab Jesu - Maria Magdalena Klappe | |||
Wenn man im Grab steht - links: Öffnet man diese Klappe von der hl. Maria Magdalena. Man stößt auf das ursprüngliche Grab. Links hat man den Felsen hinter Glas sichtbar gemacht. |
|||
![]() |
![]() |
||
(Foto: privat P.A.H.F.) | (Foto: privat P.A.H.F.) | ||
Beim Grab Jesu |
Hier wird gerne folgende Bibelstelle gelesen:
An dem Ort, wo man ihn gekreuzigt hatte, war ein Garten, und in dem Garten war ein neues Grab, in dem noch niemand bestat-tet worden war. Wegen des Rüsttages der Juden und weil das Grab in der Nähe lag, setzten sie Jesus dort bei. Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war. Da lief sie schnell zu Simon Petrus und dem Jünger, den Jesus liebte, und sagte zu ihnen: Man hat den Herrn aus dem Grab weggenommen und wir wissen nicht, wohin man ihn gelegt hat. Da gingen Petrus und der andere Jünger hinaus und kamen zum Grab; sie liefen beide zusammen dorthin, aber weil der andere Jünger schneller war als Petrus, kam er als erster ans Grab. Er beugte sich vor und sah die Leinenbinden liegen, ging aber nicht hinein. Da kam auch Simon Petrus, der ihm gefolgt war, und ging in das Grab hinein. Er sah die Leinen-binden liegen und das Schweißtuch, das auf dem Kopf Jesu gelegen hatte; es lag aber nicht bei den Leinenbinden, sondern zusammen-gebunden daneben an einer beson-deren Stelle. Da ging auch der andere Jünger, der zuerst an das Grab gekommen war, hinein; er sah und glaubte. Denn sie wussten noch nicht aus der Schrift, dass er von den Toten auferstehen musste. Dann kehrten die Jünger wieder nach Hause zurück. (Joh 19,41- 20,10) (Quelle: https://www.bibelwerk.de/home)