Deutsches Provinzialat der Thuiner Franziskanerinnen

 

Soziale Netzwerke

FacebookTwitterGoogle Bookmarks

 Aktuell - die FOTOS können VERGRÖßERT werden  ​​

 "Der Engel antwortete ihr:Heiliger Geist wird über dich kommen und Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Deshalb wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden." (Lk 1,35)
 
3.25 PCa 13
(Bild: Piero Casentini - Die Verkündigung)
 
Hier finden Sie eine Auslegung zum Fest der Verkündigung des Herrn >> Link
Hier finden Sie Fotos aus Nazareth >> Link
Hier finden Sie Fotos aus Assisi >> Link
 

 
Film: Einzug Jesu in Jerusalem >> Link
Film: Tod und Auferstehung Jesu >> Link
Hier finden Sie das Lied:  "Auf der Via Dolorosa" 
 

 
Die Karwoche - die hl. Woche
 
Palmsonntag begrüßen wir Jesus Christus beim Einzug in Jerusalem.

Am Gründonnerstag wäscht er uns die Füße, damit wir ihm ähnlich werden können.
Dann feiert er voll Sehnsucht mit uns das Abendmahl!
Er stärkt uns und erfüllt uns mit sich selbst mit seiner Liebe.
Dann dürfen wir ihn in den Garten Getsemani begleiten, um mit ihm zu wachen und für ihn in seinen Todesängsten zu beten.
Dann begleiten wir ihn in sein erstes Gefängnis im Haus des Kajaphas und anschließend in das Verhör durch den Hohen Rat. Dort wird er für die Wahrheit "Ich bin der Sohn Gottes" vom Hohen Rat verurteilt.
Karfreitag gehen wir mit ihm zum Stadthalter Pilatus. Dort wird unfassbar roh mit ihm umgegangen. Geißelung, Dornenkrönung und Verspottung warten auf ihn. Schließlich folgt das ungerechte Urteil: Kreuzigung.
Dann sehen wir ihn das Kreuz tragen auf der Via Dolorosa, die Straße der Schmerzen bis er schließlich auf Golgota ankommt, wo er gekreuzigt wird. Zerbrechlich und ohnmächtig sehen wir ihn am Kreuz hängen. Kein böses Wort kommt über seine Lippen. Er verspricht dem Schächer das Leben im Paradies. Er sieht seine Mutter und vertraut sie seinem Apostel an. Er legt sein Leben voll Vertrauen in die Hände Gottes und übergibt den Geist. 
Er stirbt. 
Am späten Nachmittag wird er schließlich in ein Grab gelegt.
Am Ostermorgen gehen wir mit Maria Magdalena zum Grab!
Ostermontag
gehen wir mit den Jüngern nach Emmaus, um dann in Tel Aviv-Jaffa die Apostelgeschichte aufzuschlagen und festzustellen, dass dies der Beginn unserer Geschichte ist, die nun im Jahr 2023 im Bistum Osnabrück weitergeschrieben wird.

 
 

Eine Novene vor dem Fest der göttlichen Barmherzigkeit, die am Karfreitag, 07.04.2023, beginnt und am Barmherzigkeitssonntag, 16.04.2023, können Sie hier herunterladen.


 
Die Tiefe der Menschenseele birgt unergründliche Kräfte weil Gott selbst in ihr wohntpng
(Foto: privat)
 

Papst Franziskus: „Heiliger Vater, der du im Himmel bist, sieh auf unser Elend, sieh auf unsere Wunden, sieh auf unseren Schmerz, sieh auch auf unseren Egoismus, unsere niederen Interessen und die Fähigkeit, uns selbst zu zerstören. Heile, heile unsere Herzen, heile unseren Verstand, heile unsere Augen, damit sie die Schönheit sehen, die du geschaffen hast, und sie nicht in Selbstsucht zerstören. Säe in uns den Samen des Friedens. Amen."
Papst Franziskus rief die Ordenschristen auf, täglich den Rosenkranzgebet zu beten für die Beendigung des Krieges zwischen der Ukraine und Russland. 

 

Wenn Sie Ruhe, Gelassenheit und Gebet suchen, sind Sie herzlich in unsere Gästehäuser eingeladen.
Haus Maria Regina, Heede - Tel. 04963-91950 >> Link
Haus St. Agnes, Thuine - Tel. 05902-501540 >> Link
 
 
Carmelo Ciaramitaro Fr Bett
                (Foto: Carmelo Ciaramitaro)
 

Mit dem hl. Franziskus durch den März:

Rivotorto 

Fonte Colombo Regel 

Laverna

 

 8.25 1935
(Foto: privat)
Schwesternfriedhof - Grab der Ordensgründerin Mutter M. Anselma,  in Thuine 

Über 2.790 Schwestern sind seit der Gründung 1869 gestorben.
Sie finden hier eine Auflistung unserer verstorbenen Schwestern von Januar 2018 bis  März 2023, die in Deutschland beerdigt wurden.


Vorschau:
Urlaub Ordensschwestern
Ein Urlaubsangebot für Ordensschwestern von Mo., 17.04.- Fr., 21.04. in Kevelaer

 6.19 Heiligtumsfahrt
Heiligtumsfahrt nach Aachen vom 9.-19. Juni 2022
Hier finden Sie Informationen >> Link und eine weitere Seite >> Link

Weltjugendtage in Lissabon von Di., 01.08.2023 bis So., 06.08.2023
Hier findet ihr die ersten Informationen zu den Weltjugendtagen >> Link 
Hier findet Ihr die Botschaft von Papst Franziskus an alle Jugendlichen zum WJT 2023 >> Link
Hier findet ihr das Vorbereitungsgebet zum WJT 

WJT Gebet

Hier findet ihr die Hymne international zum WJT 2023 >> Link

Hier findet ihr den Text zur Hymne international zum WJT 2023 >> Link

Die WJT Hymne 2023 in Deutsch ist noch in Arbeit...


Weltsynode 2021 bis 2024 
 Synode 2024

Papst Franziskus hatte zu einer Weltsynode aufgerufen und einen Brief (29.06.2019) geschrieben >> Link 

Das gemeinsame Pressestatement von Vatikan und Deutscher Bischofskonferenz zum Ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe vom 18.11.2022 >> Link

Aktuelle Infos der Deutschen Bischofskonferenz finden Sie hier >> Link

In Rom wird die Synodale Versammlung vom 04.10.2023 bis 29.10.2023 tagen ebenso im Okober 2024.


 Heiliges Jahr 2025 
weitere Infos finden Sie hier >> Link
Heiliges Jahr 2025 Rom

 

 


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.