Deutsches Provinzialat der Thuiner Franziskanerinnen

Soziale Netzwerke

 

​​​

Seine Mutter sagte zu den Dienern: "Was er euch sagt, das tut." (Joh 2,5)
UlfvKaf
Ein Bild der Muttergottes in Afrika

U.lb. Frau von Kibeo, Ruanda - Mutter des Wortes - ab 28.11.1981
2001 Anerkennung durch die Kirche 
 
Weitere Infos >> hier >> hier >> hier
 
Selige Jungfrau Maria, Mutter des Wortes, Mutter aller Menschen, die daran glauben und es in ihr Leben  aufnehmen, treten wir vor dich, um dich zu verehren. Wir glauben, dass du bei uns bist, wie eine Mutter bei  ihren Kindern, auch wenn unsere menschlichen Augen dich nicht sehen.

Du bist der sichere Weg, der uns zu Jesus, dem  Erlöser, hinführt. Wir preisen dich für alle Gaben, die  du uns unentwegt schenkst und vor allem dafür, dass du in deiner Demut beschlossen hast, auf wunderbare  Weise in Kibeho zu einer Zeit zu erscheinen, als  unsere Welt dich dringend brauchte.

Gib uns stets das Licht und die Kraft, die notwendig  sind, um deinen Ruf zur Bekehrung, zur Buße und zu  einem Leben gemäß dem Evangelium deines Sohnes bereitwillig zu empfangen. Lehre uns, ohne Heuchelei  zu beten und einander so zu lieben, wie er uns geliebt  hat, damit wir entsprechend deiner Aufforderung immer schöne Blumen sind, die ihren wohlriechenden Duft  überall und für alle verbreiten.

Heilige Maria, Unsere Liebe Frau der sieben  Schmerzen, lehre uns, die Bedeutung des Kreuzes in  unserem Leben zu verstehen, damit wir das, was am Leid Christ fehlt, zugunsten seines mystischen  Körpers, also der Kirche, im eigenen Körper ergänzen.  Wenn unsere Wallfahrt hier auf Erden zu Ende geht, wollen wir mit dir im Himmelreich ewig leben. Amen. 



Gikongoro, am 25. März 2006
+ Augustin Misago, Bischof von Gikongoro


 
 

 Neues aus der Provinz St. Franziskus..
 
 Foto: privat
 

Alles hat seine Zeit:

Am 12. Januar wurden unsere Schwester M. Innocenza Bartelt und Schwester M. Sieglind Kock in der Gemeinde Maria Rosenkranz in Fürstenau Hollenstede mit einem feierlichen Dankgottesdienst verabschiedet.

20 Jahre haben sie dort gelebt und in den Anfangsjahren die Fürstenauer Tafel eingerichtet und dann viele Jahre geleitet. Außerdem engagierten sie sich mit unzähligen Hilfstransporten für die Königsberg Hilfe.

Für diesen Einsatz wurde ihnen herzlich gedankt. Nun verbringen sie ihre Zeit in unserem Schwesternaltenheim St. Anna in Schwagstorf. Gottes Segen, herzlich willkommen und ein gutes Einleben in diese neue Lebenssituation.

Schw. Maria Angelis 
 

Die Weltgebetswoche für die Einheit der Christen vom Sa., 18.01. -  Sa., 25.01. steht unter dem Motto: Glaubst Du das?” (Joh 11,26)

Die Entsprechenden Materialien finden Sie unter:  www.gebetswoche.de

Beten wir besonders für das Herzensanliegen Jesu: Die Einheit der Christen.
Ökumene ist ein zutiefst geistliches Geschehen.

Gottes Geist ist es, der uns durch die Taufe in die Gemeinschaft des Dreifaltigen Gottes einbezieht und uns Christen dadurch untereinander zusammenschließt.
Die Einheit ist eine Gabe, ein Geschenk und kommt direkt aus dem Herzen Gottes.
Die Einheit bewirkt der Hl. Geist.

Paulus schreibt über sich, dass er ein frommer Jude ist und die Christen ablehnte bis Gott in sein Leben eingriff und ihm "in einer Vision seinen Sohn" offenbarte. Durch dieses Ereignis verändert sich Paulus. Aber nicht nur er sondern durch ihn wird der Kirche eine neue Richtung gegeben, sie öffnet sich den Nichtjuden. Dadurch waren die Auseinandersetzungen zwischen Judenchristen und Heidenchristen vorprogrammiert.

Ja, die Begegnung mit Jesus auf dem Weg nach Damaskus hat sein Herz weit gemacht. Deshalb spürt er die Engherzigkeit, die er selber gelebt hat bei den sogenannten Frommen auf. Die Weitherzigkeit des hl. Paulus und sein Elan sollen uns im Gebet um die Einheit der Christen antreiben.

Wer Ruhe, Gelassenheit und Gebet sucht, ist herzlich in unseren Gästehäusern will-kommen:

Haus Maria Regina, Heede (Ems) - Tel. 04963-919515 >> Link
Haus St. Agnes, Thuine - Tel. 05902-501540 >> Link

Schwesternfriedhof - Grab der Ordensgründerin Mutter M. Anselma,  in Thuine 
 
Über 2.800 Schwestern sind seit der Gründung 1869 gestorben.
Sie finden hier eine Auflistung unserer verstorbenen Schwestern von Januar 2018 bis Januar 2025, die in Deutschland beerdigt wurden.
 

 

Das Jubiläumsjahr - Heilige Jahr 2025 
Für das Bistum Osnabrück wurden sechs Orte der Hoffnung gewählt. Neben der Möglichkeit einen Jubiläumsablass zu erlangen, soll es dort auch weitere Möglichkeiten geben, die Vielfalt katholischer Hoffnungsangebote zu erfahren.
Die Tür zum Herzen Gottes steht offen für jeden, der Gott sucht. Gott will jedem Menschen einen Neuanfang schenken und ihn stärken.

Infos Vatikan in deutsch >> hier

Weitere Infos: Deutsche Bischofskonferenz

 
Assisi 2025 - 800 Jahre der Sonnengesang des hl. Franziskus 
 
 Am Samstag, 11.01.2025, 10 Uhr beginnt die 800 Jahrfeier des  Sonnengesangs 
des hl. Franziskus. Der Sonnengesang in 9 Strophen ist ein Gebet, das Franiskus von Assisi in San Damiano Anfang 1225 verfasste. Dieser Hymnus gilt als ältestes Zeugnis italienischer Literatur.
Er ruft darin den Menschen zum Lobpreis Gottes in all seinen Geschöpfen auf.
 
 
Foto: UL Im Garten in San Damiano - "Lauda to sie" mit Blumen gelegt
 
Franziskus, der körperlich geschwächt war, litt an einer Augenkrankheit, durch die er fast erblindete. Gerne ruhte er sich deshalb bei Klara in einer Hütte im Garten in San Damiano aus.  Dort gab es eine Mäuseplage 1224/1225. Das Leben wurde ihm so zur Last. In dieser Zeit betete Franziskus viel. Ihm wurde von Gott geschenkt, dass  er im Ertragen der Krankheit zur ewigen Freude des Himmelreichs gelangen werde. Daraufhin dichtete er den Sonnengesang, der etwas von seinem Innersten offenbarte.  
 


Herausgeber

Das Provinzialat St. Franziskus der Thuiner
Franziskanerinnen vom hl. Martyrer Georg
Kellinghausen 1
49584 Schwagstorf

Kontakt

Telefon: 05901-3090
Fax: 05901-309104
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Besucher

Heute 130

Gestern 124

Monat 2379

Insgesamt 250472

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Bitte beachten: YouTube Videos und andere externe Elemente werden erst nach Ihrer Bestätigung angezeigt.