Deutsches Provinzialat der Thuiner Franziskanerinnen

 

Soziale Netzwerke

FacebookTwitterGoogle Bookmarks

Einsiedelei in Greccio - das franziskanische Bethlehem


 In Betlehem und in Greccio, Italien darf täglich eine hl. Messe mit den Messtexten von Weihnachten gefeiert werden. 

Der hl. Franziskus von Assisi hat das Weihnachtsfest in einer Zeit, wo dieses Fest mehr und mehr an Bedeutung verlor, durch seine innere Haltung neu belebt und entscheidend geprägt. - Es war wie "eine neue Geburt" des Weihnachtsfestes auf geistige Art und Weise. "Aus Greccio wird gleichsam ein neues Betlehem." (1 Cel 85,5)

In der Nacht vom 24. Dezember auf den 25. Dezember 1223 feierte Franziskus in Greccio die Geburt des kleinen Jesus, unseres Herrn Jesus Christus.

"Jemanden haben, den man lieben kann und für den man sorgen kann, dieser Gedanke erfüllte an Weihnachten in Greccio Franziskus Herz. Es traf ihn, dass Gott als Baby auf die Welt gekommen war und wir jemanden hatten für den wir nun sorgen konnten. Weihnachten war ihm das liebste Fest. Denn bei einem Kind dürfen wir völlig wir selbst sein... 
In der hl. Eucharistie und in der Geburt Jesu werden wir erwachsen, denn Gott begibt sich selbst in unsere Obhut. Wenn wir uns dessen bewusst sind, überwinden wir unser Selbst, denn nun sind wir für Gott verantwortlich." (Der Traum des Franziskus, Murray Bodo, Franziskaner, edition Coelde)

Die Fotos sind privat und können vergrößert werden.
 

Grec 20   Grec 21
Blick ins Rietital von Greccio aus.  
Grec 23   Grec 18

Einsiedelei Greccio

  Eine Statue: Pilger mit Wanderstab begrüßt
den Besucher beim Treppenaufstieg. 
Grec 7   Grec 19
Aussicht von der Einsiedellei in Greccio aus.   Einsiedelei Greccio auf dem Plateau.
Grec 14   Grec 3
    Hier in dieser Felsenhöhle hat
die 1. Krippenfeier stattgefunden.
Grec 22   Grec 15
Hier in dieser Felsenhöhle hat die 1. Krippenfeier stattgefunden. 
   Grec 4
Hier in dieser Felsenhöhle hat die 1. Krippenfeier stattgefunden.
 Grec   Grec 6 
Kirchentür in der Einsiedelei in Greccio.

  Kirche in der Einsiedelei in Greccio
mit einer Krippenausstellung.
Grec 2   Grec 16
In der Kirche in der Einsiedelei in Greccio
Relief: Die Brüder kümmern sich um die Aussätzigen.
  Krippendarstellung

     

Durch diese anschauliche Feier entstanden im Laufe der Jahre Krippenfiguren, die in den Kirchen und Häusern aufgestellt wurden. In vielen Ortschaften rund um Assisi spielen die Erwachsene das Geschehen der Heiligen Nacht bis heute nach.

Die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest 1223
Thomas von Celano berichtet: In jener Gegend lebte ein Mann mit Namen Johannes, von gutem Ruf, aber noch besseren Lebenswandel. Ihm war der selige Franziskus in besonderer Liebe zugetan.
Diesen ließ nun der selige Franziskus, wie er oft zu tun pflegte, zu sich rufen, etwa vierzehn Tage vor der Geburt des Herrn, und sprach zu ihm: "Wenn du wünschest, dass wir bei Greccio das bevorstehende Fest des Herrn feiern, so gehe eilends hin und richte sorgfältig, was ich dir sage. Ich möchte nämlich das Gedächtnis an jenes Kind begehen, das in Betlehem geboren wurde, und ich möchte die bittere Not, die es schon als kleines Kind zu leiden hatte, wie es in eine Krippe gelegt, an der Ochs und Esel standen, und wie es auf Heu gebettet wurde, so greifbar als möglich mit leiblichen Augen schauen." - Als der gute und treuergebene Mann das hörte, lief er eilends hin und rüstete an dem genannten Ort alles zu, was der Heilige angeordnet hatte.

Grec 24  
  (Bild: hl. Diakon Franziskus feiert seine 1. Krippenfeier 1223 von Piero Casentini)
 

Die Heilige Nacht 1223
Aus mehreren Niederlassungen wurden die Brüder gerufen. Männer und Frauen jener Gegend bereiteten, so gut sie konnten, freudigen Herzens Kerzen und Fackeln, um damit jene Nacht zu erleuchten, die mit funkelndem Sterne alle Tage und Jahre erhellt hat. Endlich kam der Heilige Gottes, fand alles vorbereitet, sah es und freute sich. Nun wird eine Krippe zurechtgemacht, Heu herbeigebracht, Ochs und Esel herzugeführt.

Die Leute eilen herbei.

Da legt Franziskus die Levitengewänder an - er war Diakon - und singt mit wohlklingender Stimme das heilige Evangelium. Dann predigt er dem umstehenden Volk von der Geburt des armen Königs.

Das Geheimnis der Menschwerdung Gottes erfüllt alle mit Freude.

Über die Krippe wird ein Hochamt gefeiert, und ungeahnte Tröstung darf der Priester verspüren.

Es vervielfachten sich dort die Gaben des Allmächtigen, und ein frommer Mann hatte ein wunderbares Gesicht. Es sah nämlich in der Krippe ein lebloses Knäblein liegen; zu diesem sah er den hl. Franziskus herzutreten und das Kind wie aus tiefem Schlaf erwecken. Gar nicht unzutreffend ist dieses Gesicht; denn der Jesusknabe war in vieler Herzen vergessen. Da wurde er in ihnen mit seiner Gnade durch seinen heiligen Diener Franziskus wieder erweckt und zu eifrigem Gedenken eingeprägt. Endlich beschließt man die nächtliche Feier, und ein jeder kehrt in seliger Freude nach Hause zurück.

Das Heu, das in der Krippe gelegen, bewahrte man auf, damit der Herr, der sein heiliges Erbarmen gar mannigfach erzeigt, Pferde und andere Tiere dadurch heile. Und so geschah es in der Tat, dass in der umliegenden Gegen viele Tiere, die verschiedene Krankheiten hatten, von diesen befreit wurden, wenn sie von dem Heu fraßen. Ja, auch Frauen, die unter schweren und lange dauernden Geburtswehen zu leiden hatten, ließen sich von dem Heu auflegen und konnten dann glücklich gebären. Auch erlangten eben dort herbeiströmende Pilger beiderlei Geschlechtes die ersehnte Heilung von verschiedenen Unglücksfällen. (Thomas von Celano, Vita I, 1 Celano 84 ff)

Ein Video von 5 Min dazu finden Sie hier.

Grec 5Nach der Melodie: Großer Gott wir loben dich von + Koni Engler, Schweiz

Kleiner Gott, wir lieben dich.
Kind, uns rührt das Schwache, Zarte.
Wieder zeigt an Weihnacht sich:
Weiches bricht das Starke, Harte.
Klein fängst du auf Erden an,
dass der Mensch dich lieben kann.

Gott zeigt sich als Menschenkind,
denn wir fürchten seine Größe.
Weil wir eingeschüchtert sind,
zeigt sich Gott in seiner Blöße.
Und er zittert und er friert,
dass der Mensch die Angst verliert.

Kleiner Gott, dich lieben wir.
Klein ist noch dein Reich auf Erden.
Schwache Menschen dienen dir,
und dein Reich wird grösser werden.
Friede sei in diesem Haus
Und dring in die Welt hinaus.

(Mit freundlicher Genehmigung von Pfarrer Ueli Greminger, Schweiz)

 (Foto: G. Ruf / www.assisi.de

Grec 12   Grec 13
Schlafstelle des hl. Franziskus 
Grec 9   Grec 10
Zur Klausur des hl. Bonaventura    Klausur des hl. Bonaventura
Grec 8   Grec 11
Oratorium    
     

 

 Assisi im Dezember - Bibl. Lichtspiele 
Fotos u. Videos können vergrößert werden

 
 
 Marktplatz - Piazza del Comune am Abend
 
UL AS SRUF 1UL As SRu 12 4
Basilika San Rufino - Lichtspiel: Die Verkündigung des Herrn
 
UL AS Dez 20UL As SRu 12 11
Basilika San Rufino - Die Verkündigung des Herrn
 
UL As Dez 10 UL AS SCL 2
Basilika Santa Chiara - Lichtspiel: Die Begegnung zwischen Maria u. Elisabeth 
 
UL AS SCL 1 UL As Dez 43b
Basilika Santa Chiara - Figuren: Die Begegnung zwischen Maria u. Elisabeth 
 
ChieNa
(Krippe vor dem Elternhaus des hl. Franziskus bei der Chiasa Nuova)
 
 
   
 
 
Basilika San Francesco
 
BaSFr 2
 
UL As BSFR 5UL As BSFR 10
Vor der  Basilika San Francesco
 
UL As BSFR 15UL As BSFR 17
Vor der  Basilika San Francesco
 
 UL As BSFR 19csignal 2022 12 19 08 23 21 609
 Vor der  Basilika San Francesco
 
 signal 2022 12 19 08 23 05 974signal 2022 12 19 08 22 47 399
Vor der  Basilika San Francesco
 
 UL As BSFR 1UL As BSFR 18
Vor der  Basilika San Francesco
 
Ba SFr 6UL As BSFR 2
     Vor der  Basilika San Francesco                        Oberkirche Basilika San Francesco
 
Ba SFR 10Ba SFR 13
Unterkirche San Francesco 
 
 signal 2023 01 05 19 54 56 065
Am späten Abend...
 
signal 2023 01 05 19 54 56 065 3signal 2023 01 05 19 54 56 065 2
 
Wenn man von unten kommt vor der  Basilika San Francesco 
Der Tannenbaum, die Krippe und das Öl (1 Jahr) für das Friedenslicht am Grab des hl. Franziskus, wurden von der ital. Bischofskonferenz und dem ital. Präsidenten Mattarella im Dezember 2022 gebracht!
 
 
signal 2023 01 05 19 54 56 065 1
 

 
Riv 20signal 2022 12 18 19 23 16 750
 Rivotorto: Lichtspiel: Darstellung Jesu im Tempel 
 
UL AS MSM 11UL AS MSM 2
Piazza del Comune: Santa Maria sopra Minerva - Lichtspiel: Stern von Bethlehem 
 
 Piazza del Comune: Santa Maria sopra Minerva - Lichtspiel: Stern von Bethlehem  
 
UL As Dez 5UL As Dez 8
 
UL As San Pietro 3UL As San Pietro 5
San Pietro - Lichtspiel: Die hl. drei Könige
 
UL As San Pietro 2UL As San Pietro 1
San Pietro - Figuren: Die hl. drei Könige
 
As UL Port 2As UL Port 1
Basilika Santa Maria degli Angeli
 
UL Por As 10UL Por As 1
Die Portiuncula - das Fenster zum Paradies
 
UL Por As 12a UL Por As 12b
 
UL Por As 6
 Innenhof
 

 
 
PCa 15
(Foto von Piero Casentini - Weihnachten in Greccio)
 
In Bethlehem und in Greccio, Italien darf täglich eine hl. Messe mit den Messtexten von Weihnachten gefeiert werden. 

Der hl. Franziskus von Assisi hat das Weihnachtsfest in einer Zeit, wo dieses Fest mehr und mehr an Bedeutung verlor, durch seine innere Haltung neu belebt und entscheidend geprägt. - Es war wie "eine neue Geburt" des Weihnachtsfestes auf geistige Art und Weise. "Aus Greccio wird gleichsam ein neues Betlehem." (1 Cel 85,5)

In der Nacht vom 24. Dezember auf den 25. Dezember 1223 feierte Franziskus in Greccio die Geburt des kleinen Jesus, unseres Herrn Jesus Christus.

"Jemanden haben, den man lieben kann und für den man sorgen kann, dieser Gedanke erfüllte an Weihnachten in Greccio Franziskus Herz. Es traf ihn, dass Gott als Baby auf die Welt gekommen war und wir jemanden hatten für den wir nun sorgen konnten. Weihnachten war ihm das liebste Fest. Denn bei einem Kind dürfen wir völlig wir selbst sein... 
In der hl. Eucharistie und in der Geburt Jesu werden wir erwachsen, denn Gott begibt sich selbst in unsere Obhut. Wenn wir uns dessen bewusst sind, überwinden wir unser Selbst, denn nun sind wir für Gott verantwortlich." (Der Traum des Franziskus, Murray Bodo, Franziskaner, edition Coelde) 
 

 
 
Im Ort Assisi - Dezember 
 
UL As Dez 12aaUL As Dez 16 
     Marktplatz - Piazza del Comune am Abend
                                                       
 UL As Dez 21UL As Dez 12a
    
 UL As Dez 26UL AS DEz 36
                                                  In der Basilika Santa Chiara                                                     
 Original Kreuz von San Damiano                                               Grab der hl. Klara
 
 UL AS DEz 35UL AS DEz 29
Santuario della Spogliazione Assisi.                 Grab sel. Carlo Acutis - Gedenktag 12.10.
 
 UL As Dez 14UL As Dez 15
 Chiesa Nuova
     
 UL As Dez 20UL AS Dez 22
 
UL AS Dez 19UL AS Dez 18
 
 

 

 Literaturnachweis:

(Cel: Thomas von Celano, Erste Lebensbeschreibung von Franziskus aus: Franziskus-Quellen, hg. von D. Berg – L. Lehmann, Kevelaer 2009, © Edition Coelde Butzon & Bercker)

 

 

 

 

 


 

  

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.