Deutsches Provinzialat der Thuiner Franziskanerinnen

 

Soziale Netzwerke

FacebookTwitterGoogle Bookmarks

Verschiedene Stätten in und um Assisi
Die Fotos können vergrößert werden.

Asin 24   Asin 13
 Basilika San Francesco Auf dem Weg nach San Damiano
Asin 7   Asin 16
in Assisi Blick auf Maria degli Angeli
Asin 5   Asin 11
Foto: UL In Assisi Blick auf die Basilika Santa Chiara
Asin 21   Asin 25
    Foto: UL
"Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund!" (hl. Hildegard von Bingen, Kirchenlehrerin, + 1179) Viele Hunde, Katzen und Tauben trifft man in Assisi... 
"Joseph", ein wunderschöner, rehbrauner Briard, 55 cm hoch, trifft man zwischen San Francesco und San Pietro.  Er ist ein sehr sportlicher und intelligenter kl. Kerl. Die Spange in seinen Haaren soll ihm helfen, die Welt besser zu sehen.   
Asin 22   Asin 20
Foto: NK Das wunderschöne grüne Umbrien im Frühling Assisi aus einer anderen Perspektive     Ursprünglich kommt das Eis aus China.
Im 13 Jahrhundert brachte es Marco Polo nach Italien...
 Asin 1    Asin 2
Foto: UL San Pietro, Assisi - Benediktiner  Foto: UL Assisi
Asin 19   Asin 18
Italiener sind bekannt dafür, dass sie die Mode lieben, die Kunst und die Musik. 
Viele haben einen Sinn für Ästhetik, wie der hl. Franziskus auch...   
AsinGes   Asin 15
 Foto: UL

Piazza del Comune - Brunnen

Asin 23   Asin 14
Foto: UL Kirche San Stefano Rocca Maggiore
AsinBosco   Asin 17
Foto: UL Im Bosco di San Francesco - der verwilderte Klostergarten. Am Ende befindet sich das alte Klösterchen Santa Croce    Riesige Sonnenblumenfelder in Santa Maria degli Angeli


Asin 8   UL AS DEz 29
Fotos: UL Kirche Maria Maggiore: Hier hat der hl. Franziskus seinem Vater
die Kleider zurück gegeben. Hier ruht der sel. Carlo Acutis
Asin 3     Asin 4
Fotos: UL Blick von der Rocca auf Assisi
 StinAs3 9    StinAs3 7
Fotos: UL Gassen in Assisi
StinAs3 8   StinAs3 5
Fotos: UL  Trinkwasserbrunnen in Assisi  
Franziskus 7   Basafr 14
Tafelbild im Sacro Speco Subiaco (bei Rom) 1224    Basilika San Francesco, Assisi

Dieses Bild gilt als ältestes Bild und wurde zu  Lebzeiten des hl. Franziskus von einem Benediktiner in Subiaco gemalt. Franziskus wird ohne Heiligenschein und ohne Wundmale dargestellt.

  Dieses Bild entstand 30 Jahre nach dem Tod des hl. Franziskus. Die Brüder, die ihn gekannt haben, haben ihn so dem Künstler Giotto beschrieben.


 Asin 6    
     
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.