Deutsches Provinzialat der Thuiner Franziskanerinnen

 

Soziale Netzwerke

FacebookTwitterGoogle Bookmarks

Fonte Colombo - das franziskanische Sinai


Via Fonte Colombo, 40, 02100 Rieti RI, Italien
Öffnungszeiten: 7 Uhr - 18 Uhr

In der Einsiedelei Fonte Colombo im Rietital hielt Franziskus sich das erste Mal 1217 auf. Der Name Fonte Colombo (Taubenquelle)  bekam die Einsiedelei von Franziskus selber, weil sich viele Tauben an  einer Quelle aufhielten, als er die Einsiedelei betrat.

Franziskus wollte keine Regel für den Orden. Das Evangelium sollte genügen. Weil Papst Honorius III. und die Mitbrüder ihn drängten, schrieb er sie schließlich. Die erste Regel, die er schrieb, war den Brüdern zu streng. Dann versuchte er es ein 2. Mal. Die 2. Regel ging verloren. Schließlich versuchte er es ein 3. Mal.

Die Fotos sin privat und können vergrößert werden. 

FonCol 11   FonCol 8
Blick ins Rietital von der Einsiedelei Fonte Colombo Einsiedelei Fonte Colombo

FonCol 7   FonCol 10
Innenhof bei den Brüder Innenhof bei den Brüder
 FonCol 6    FonCol 9
In der Kirche:Die Regel für den Orden.
Am Chorgestühl steht: "Wenn das Herz nicht betet, arbeitet die Zunge vergeblich."



Statue des hl. Franziskus, der an einer schweren Augenkrankheit litt. Hier wurde er 1224 an den Augen operiert und wunderbar vor Schmerzen bewahrt. Er hatte zuvor Bruder Feuer gesegnet und Gott angefleht.. (vgl. Leg Mag FF 1097)

 FonCol 3    FonCol 5
 Maria Magdalena Kapelle  Maria Magdalena Kapelle
 FonCol 1    FonCol 2
Dieses Tau Zeichen zeichnete der hl. Franziskus in der Maria Magadalena Kapelle selber in die Wand. Michaelskapelle


 FonCol 4
"Sacro Speco"
Am 15.08.1223 begann Franziskus mit dem "Michaelsfasten" - 40 Tage lang.
Vor dem Michaelsfest im September 1223 zog er sich schließlich zurück zum Sacro speco - einer Felsspalte.
Während dieser Zeit schrieb er das 3. Mal eine Ordensregel für die Brüder.
Christus selbst offenbarte Franziskus den Wortlaut und Bruder Leo schrieb sie auf.
Man kann den Baumstumpf, der Steineiche heute noch sehen, auf dem Jesus saß, als er Franziskus die Regel diktierte.
Die Regel wurde von Papst Honorius III. am 29.11.1223 gebilligt. 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.