|
Fastenzeit u. die hl. Woche... | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basilika Santa Maria degli Angeli mit der Portiuncula | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf dem Weg zur Basilika Santa Chiara | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Assisi - April 2023 | |
![]() |
|
Foto: UL Oliven - Symbol des Friedens - auf dem Vorplatz der Basilika San Francesco | |
![]() |
![]() |
Foto: UL Vor der Bailika San Francesco |
Foto: UL Vor Santa Maria sopra Minerva - Piazza del Comune |
![]() |
|
Foto: UL Oliven - Symbol des Friedens - vor der Basilika San Francesco | |
Künstlerische Botschaft des Friedens, der Hoffnung, der Bewahrung der Schöpfung |
|
Am Palmsonntag, 02.04.2023, wurde die skulpturale Installation „Keimung des Friedens“ des Künstlers Giuseppe Carta vor der Basilika San Francesco eingeweiht. Einhundertvierzig bronzene Oliven, von denen eine "riesig" ist. Diese Symbole wollen der Welt eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung senden. Die skulpturale Installation verbindet die tiefe Spiritualität der Figur des hl. Franziskus und feiert seine Botschaft des Friedens und der Brüderlichkeit. Das Werk verbindet die kraftvolle Spiritualität, die Assisi durchdringt, mit der Friedensbotschaft, die die Olive trägt. |
|
![]() |
|
Foto: UL | |
Die Olivenhaine stellen einen wichtigen Teil der umbrischen Landschaft dar, unter denen der heilige Franziskus den Sonnengesang schrieb und sang. Eine mit Öl gespeiste Lampe brennt vor dem Grab des Heiligen Franziskus und erinnert uns wiederum daran, dass jedes gute Projekt, jedes Engagement für die Gerechtigkeit, jede Wiederherstellung des Friedens eine Zeit durchmacht. |
|
![]() |
![]() |
Foto: UL Olivenhaine bei Santa Chiara | Foto: UL Olivenhaine bei San Damiano |
![]() |
![]() |
Foto: UL Eine Öllampe brennt Tag und Nacht am Grab des hl. Franziskus |
Foto: UL "Franziskus, geht und stell meine Kirche wieder her,die wie du siehst ganz verfallen ist..." |
![]() |
![]() |
Foto: UL Vor der Basilika Santa Maria degli Angeli mit der Portiuncula | Foto: UL Lago Trasimeno, Umbria Hier hat Franziskus gerne Exerzitien gemacht |
Heiligstes Herz Jesu Fest in der Basilika Santa Maria degli Angeli | ||
![]() |
![]() |
|
Foto: UL mit einer Ausstellung von vielen Reliquien |
Foto: UL mit einer Ausstellung von vielen Reliquien |
22.06. Die hl. Klara verteidigt die Schwesterngemeinschaft in San Damiano 1240 mit dem Sakrament des Altares vor den Truppen der Sarazenen. 1241 soll sich ähnliches noch einmal abgespielt haben. Jesus versprach Klara, die Klarissinnen immer zu beschützen. Zum Dank für die Befreiung gedenkt die Stadt Assisi dies jeweils am 22.06. Es findet eine Prozession von der Kathedrale San Rufino zur die Basilika Santa Chiara nach San Damiano statt an der der Bischof und Stadtverwaltung teilnimmt. |
||
![]() |
![]() |
|
Foto: privat | Foto: privat | |
![]() |
![]() |
|
Foto privat: Kapelle am 22.6. geöffnet | Foto privat: Kapelle am 22.6. geöffnet | |
![]() |
![]() |
|
Foto: privat Am 22.06. ist die Kapelle geöffnet | Foto: UL Bei der Basilika San Rufino ist das Elternhaus der hl. Klara |
|
![]() |
||
Foto: UL Bei der Basilika San Rufino ist das Elternhaus der hl. Klara links |
||
![]() |
![]() |
|
Foto: UL Piazza del Comune | Foto: UL Vorm Rathaus am Piazza del Comune | |
![]() |
![]() |
|
Foto: UL Piazza del Comune | Foto: UL Piazza del Comune | |
![]() |
![]() |
|
Foto: UL Piazza del Comune | Foto: UL Auf dem Weg... | |
![]() |
![]() |
|
Foto: U.L. Abends am 22.06. vor der Basilika Santa Chiara |
Foto: U.L. Abends am 22.06. vor der Basilika Santa Chiara |
|
![]() |
![]() |
|
Foto: U.L. Abends am 22.06. in der Basilika Santa Chiara |
Foto: U.L. Abends am 22.06. vor der Basilika Santa Chiara |
|
![]() |
![]() |
|
Foto: U.L. Abends am 22.06. vor der Basilika Santa Chiara |
Foto: U.L. Abends am 22.06. vor der Basilika Santa Chiara |
|
![]() |
![]() |
|
Foto: U.L. Abends am 22.06. vor der Basilika Santa Chiara |
Foto: U.L. Abends am 22.06. vor der Basilika Santa Chiara |
|
![]() |
||
Foto: U.L. Abends am 22.06. Auf dem Weg nach San Damiano |
||
![]() |
![]() |
|
Foto: U.L. Abends am 22.06. Auf dem Weg nach San Damiano |
Foto: U.L. Abends am 22.06. kl. Kapelle ist geöffnet auf dem Weg nach San Damiano | |
![]() |
![]() |
|
Foto: U.L. Abends am 22.06. auf dem Weg nach San Damiano |
Foto: U.L. Abends am 22.06. mit dem Allerheiligsten in San Damiano |
|
![]() |
![]() |
|
Foto: U.L. Abends am 22.06. San Damiano - Sterbeort der hl. Klara |
Foto: U.L. Abends am 22.06. mit dem Allerheiligsten in San Damiano |
|
29.06. Hochfest des hl. Petrus und des hl. Paulus | ||
Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sich nicht überwältigen. Ich werde dir die Schlüssel zum Himmelreich geben: Alles, was du auf der Erde binden wirst, wird im Himmel gebunden sein, und alles, was du auf der Erde lösen wirst, wird auch im Himmel gelöst sein. Wir danken dem Herrn, dass er uns die Apostel Petrus und Paulus geschenkt hat, die Säulen, auf denen die Kirche gewachsen ist. Ihnen haben wir es zu verdanken, dass wir Jesus begegnen können, um sein Wort zu hören, seine Vergebung zu erhalten und die persönliche Beziehung zu Gott zu vertiefen. |
||
![]() |
||
(Foto: Frati Minori - Santa Maria degli Angeli) | ||
|
||
Die Benediktinerkirche San Pietro in Assisi | ||
![]() ![]() |
||
Fotos: UL | ||
![]() ![]() |
||
Fotos: UL | ||
![]() ![]() |
||
Fotos: UL | ||
Nicht der Todestag der beiden Apostel wird am 29.6. gefeiert, sondern die vermutliche Übertragung ihrer Reliquien in die Katakombe an der Via Appia, Rom, nahe der heutigen Kirche San Sebastiano. Das heutige Fest wird 354 das 1. Mal erwähnt. | ||
|
||
2.8. Fest Maria von den Engeln - Portiuncula | ||
![]() ![]() |
||
Fotos: privat | ||
Über der Tür steht: "Dies ist das Tor des ewigen Lebens". Um das Türportal steht: "Franziskus, ich nehme deine Bitte an." An diesem Ort hat Franziskus die Sehnsucht nach dem Himmel in vielen Pilgern geweckt... Weiter Infos siehe hier. |
||
![]() |
||
Foto: UL | ||
"Dies ist ein heiliger Ort." Die Fassade zeigt wie der hl. Franziskus bei einer Erscheinung Jesus Christus und Maria um die Gewährung des Ablasses für alle Menschen bittet. Als er sich selber nicht vergeben konnte und immer wieder betete: "Herr, sei mir Sünder gnädig!" erfuhr er das Erbarmen Gottes. Deshalb wollte er allen Menschen helfen, dass sie wieder vollkommen neu anfangen können und alles loslassen, was ihnen den inneren Frieden nimmt. Weiter Infos siehe hier. |
||
Infos zum Franziskanischen Fest „Portiuncula“ 02.08. finden Sie hier. | ||
![]() ![]() |
||
Fotos: UL | ||
Ankunft der 2000 Marciatori der 41. Marcia Francescana. Seit dem 25.7. waren junge Menschen aus allen Teilen Italiens und Europas zu Fuß unterwegs nach Assisi um am 2.8. das Fest Portiuncula das Fest der Vergebung zu feiern! |
||
![]() ![]() |
||
Fotos UL | ||
11.8. Fest der hl. Klara | ||
![]() ![]() |
||
10.08. Vigil in San Damiano - Segen mit einer Reliquie der hl. Klara | ||
![]() ![]() |
||
Fotos: UL | ||
Fest der hl. Klara - Portiuncula In St. Rufino soll sie getauft worden sein. | ||
![]() ![]() |
||
Fotos: UL | ||
Links lebte die Familie von Klara Hier lebte Klara Benediktinerinnenkloster San Paolo | ||
![]() ![]() |
||
Fotos: UL | ||
San Damiano wurde Klaras zu Hause mit ihren Mitschwestern. Wie die Heringe standen sie im Chorgestühl | ||
![]() ![]() |
||
Fotos: UL | ||
Hier im Refektorium war ihr Platz 2 x wehrte sie die Sarazenen ab, die das Kloster stürmen wollten | ||
![]() ![]() |
||
Fotos: UL | ||
Hier ihr Schlafplatz Grab der hl. Klara in San Giorgio... | ||
![]() |
||
Fotos: UL Basilika Santa Chiara - hl. Klara | ||
Einiges aus dem Leben der hl. Klara finden Sie >> hier. | ||
12.8. Fest des hl. Rufino | ||
![]() ![]() |
||
Foto: UL | ||
![]() ![]() |
||
Foto: UL | ||
![]() ![]() |
||
Foto: UL San Rufino | ||
Am 12.08. feiert Assisi ihren Schutzpatron den hl. Märtyrer und Bischof Rufinus. Mit Ihm will man daran erinnern, dass jede Glaubensgeschichte durch einen Glaubenden weitergetragen wurde. Alle sind eingeladen Gott zu danken für ihr Glaubensleben, das auf die Schönheit des Evangeliums hinweist. |
||
|
||
15.08. Leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel | ||
![]() ![]() |
||
Fotos: Frati Minori Vigilfeier am 14.8. Lichterprozession in Santa Maria degli Angeli | ||
Der Himmel ist unsere letzte Bleibe. Maria ermutigt uns den Willen Gottes anzunehmen.
Das Feuer in Santa Maria degli Angeli ist ein Feuer, das zum Gebet ruft.
Es erinnert uns an die Osternacht. Das gesegnete Feuer steigt auf wie Weihrauch. Karten mit Gebeten werden in das Feuer gegeben. Sie stehen symbolisch für die tausenden von Gebeten, die die Pilger im Laufe des Jahres zur Portiuncula zu Maria bringen und die zum Throne Gottes durch die hl. Engel getragen werden... |
||
![]() |
||
Foto: UL Seitenaltar in Santa Maria degli Angeli | ||
|
||
![]() |
||
Foto: UL In der Basilika San Francesco verbirgt sich in einem Seitenaltar der Schleiermantel der Muttergottes.. |
||
![]() |
||
Foto: UL Am 15.8. u. 8.12. wird der Schleiermantel der Muttergottes ausgestellt |
||
|
||
![]() |
||
Foto: UL 15,8, Chiesa Nuova | ||
|
||
3.-4.10 Transitusfeier u. Hochfest des hl. Franziskus | ||
![]() ![]() |
||
Fotos: UL Sterbekapelle in der Basilika Santa Maria degli Angeli | ||
![]() ![]() |
||
Fotos: UL Portiuncula Kapelle | ||
![]() |
||
Foto: UL Basilika San Francesco | ||
![]() |
||
Foto: UL Grab des hl. Franzikus | ||
![]() |
||
Foto: UL Mit dem Segen des hl. Franziskus werden alle Gottesdienstbesucher am 4.10. gesegnet | ||
12.10. Gedenktag des sel. Carlo Acutis | ||
![]() |
||
Fotos: UL Chiesa di Santa Maria Maggiore Santuario della Spogliazione - Grab sel. Carlo Acutis |
||
Carlo wurde am 3. Mai 1991 in London geboren. Er lebte in Mailand und verbrachte viel Zeit in Assisi, wo er sich in die Spiritualität des hl. Franziskus vertiefte. Er liebte die Eucharistie und ging täglich zur hl. Messe. Täglich betete er den Rosenkranz. Er war beliebt. Jeden Menschen behandelte er mit demselben Respekt. Die Armen lagen ihm besonders am Herzen. Er gestaltete eine Internetseite zum Thema: Euchristische Wunder.
|
||
1.11. Allerheiligen | ||
![]() |
||
Foto: UL Basilika Santa Maria degli Angeli - Seitenkapelle mit vielen Reliquien von Helligen | ||
![]() |
||
Foto: UL Basilika Santa Maria degli Angeli - Seitenkapelle mit vielen Reliquien von Helligen | ||