Deutsches Provinzialat der Thuiner Franziskanerinnen

 

Soziale Netzwerke

FacebookTwitterGoogle Bookmarks

Hl. Papst Johannes Paul II., Gedenktag 22.10.

Am Barmherzigkeitssonntag, 27.04.2014, wurde der hl. Papst Johannes Paul II. heilig gesprochen.

Hier finden Sie die Predigt von Papst Benedikt XVI. zum Seligsprechungsprozess von Papst Johannes Paul II. und die Predigt zur Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II und Papst Johannes XXIII. von Papst Franziskus.

"Die Gottgeweihten müssen die ersten in der Kirche sein, die beweisen, dass sie der Versuchung widerstehen, das Gebet den Aktionen nachzuordnen.
Sie müssen deutlich machen, dass die Tätigkeit ihre apostolische Fruchtbarkeit aus einem inneren Leben schöpft, das vom Glauben und von der Erfahrung der göttlichen Dinge erfüllt ist." (hl. Papst Johannes Paul II Angelus, 8. Januar 1995)

Aus: „Johannes Paul II. - Erbe und Charisma“ von Arturo Mari.

Auf einer Insel vor Pusan (Korea), auf der, von der Welt vergessen, nur Aussätzige leben, habe ich (1984) die tiefe Liebe und Demut des Woytyla-Papstes erfahren dürfen. Meine Tätigkeit als Leibfotograf des Hl. Vaters verlangte, dass ich diese Leprakolonie noch vor dem Hl. Vater betrat. Ihr Anblick führte bei mir zunächst zu einer sehr heftigen Gefühlsreaktion: Ich hielt mir die Hände vor die Augen, um nicht die Deformierungen ansehen zu müssen, die diese schreckliche Krankheit an ihren Opfern anrichtete.

Doch dann geschah etwas das Unbeschreibliche: Als der Papst eintraf, hielt er am Eingang inne. Fiel auf die Knie und begann für die Insassen zu beten. Dann segnete er jeden Einzelnen dieser Kranken, küsste sie sogar und wischte mit dem Taschentuch über ihre Münder. Sie reagierten darauf zutiefst emotional. Vielleicht zum ersten Mal fühlten sich diese Ausgestoßenen der Gesellschaft, die bislang wie Abfall behandelt wurden, als menschliche Wesen akzeptiert und geliebt. Für den Papst spiegelte sich in ihnen das Antlitz des leidenen Christus wieder.

 

jp 7

Foto: privat
Grab des hl. Papst Johannes Paul II., Petersdom

Am 16.10.2003 sagte der hl. Papst Johannes Paul II. aus Anlass seines Papstjubiläums:
Heute, liebe Brüder und Schwestern, ist es mir eine Freude, meine Erfahrung, die seit nunmehr einem Vierteljahr-hundert andauert, mit euch zu teilen. Jeden Tag vollzieht sich im Innersten meines Herzens der gleiche Dialog wie seinerzeit zwischen Jesus und Petrus. Im Geiste betrachte ich den wohlwollenden Blick des auferstandenen Christus. Er weiß zwar um meine menschliche Schwäche, ermutigt mich aber dennoch, ebenso wie Petrus vertrauensvoll zu antworten: »Herr, du weißt alles; du weißt, daß ich dich lieb habe« (Joh 21,17). Sodann fordert Er mich auf, die Verantwortung, die Er selbst mir anvertraut hat, auf mich zu nehmen.

Viele unserer Schwestern sind dem hl. Papst Johannes Paul II. begegnet. Einige haben ein Foto von dieser Begegnung. Um deutlich zu machen, wie nah er uns war, können Sie sich hier einige Bilder anschauen. 

jp 10 jp 2
Bischofshaus - Osnabrück 1980
Foto: L'Osservatore Romano
Rom 1984
Foto: L'Osservatore Romano
   
jp 1 jp 1
Rom 1989
Foto: L'Osservatore Romano
Rom 1994
Foto: L'Osservatore Romano
   
jp 9 jp 3
Paderborn 1996
Foto: L'Osservatore Romano
St. Louis - USA 1999
Foto: L'Osservatore Romano
   
jp 4 jp 5
St. Louis - USA 1999
Foto: L'Osservatore Romano
St. Louis - USA 1999
Foto: L'Osservatore Romano
   
jp 6 jp 8
St. Louis - USA 1999
Foto: L'Osservatore Romano
Rom 2001
Foto: L'Osservatore Romano
   
   
   
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.